Jubiläumsausstellung „Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO“ ab sofort online abrufbar!
Anlässlich der Jubiläumsjahre der Arbeiterwohlfahrt 2019/2020 hat der AWO Landesverband Bayern eine Ausstellung mit dem Titel "Macherinnen. Helferinnen. Frauen und die AWO" erstellen lassen. Konzipiert hat die Präsentation die Journalistin und Redakteuerin des AWO...
Vortrag „Wohnumfeldgestaltung und Mobilität im Haus und um das Haus herum bei Gangunsicherheit“
Der AWO Bürgertreff Ebersdorf lädt am Freitag, 26. Juni 2020, um 14 Uhr zu einem Vortrag über Rollatoren und mehr, ein. Das Sanitätshaus Wirth GmbH aus Lichtenfels wird in den AWO Bürgertreff Ebersdorf kommen und verschiedene Varianten des Rollators vorstellen, sowie...
Landestheater besucht das AWO Kinderhaus Abenteuerland
"Schwein gehabt" haben die Kinder des AWO Kinderhauses Abenteuerland am Freitagvormittag nicht nur, weil das Wetter gehalten hat. Orchestermitglieder des Landestheaters Coburg waren gekommen, um ein Kinderkonzert unter freien Himmel zu geben. Dabei drehte sich alles...
AWO Bürgertreff Ebersdorf näht Behelfs-Masken
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Besucherinnen des AWO Bürgertreff Ebersdorf haben fleißig Behelfs-Mund-Nasen-Schutz Masken für die Ebersdorfer Bevölkerung genäht. Die Erzeugnisse sind dank einer Stoff-Spende von Christa Marr kostenfrei. Interessierte haben...
Gitarrenspende SUB-Musikhaus Lichtenfels
Das AWO Kinderhaus Abenteuerland und unser Kooperationspartner - die Musikschule der Stadt Coburg - bedanken sich bei Markus Scharfenberg vom SUB-Musikhaus in Lichtenfels für die Spende von 2 Kindergitarren im Wert von 200,- Euro. Mit den neuen Instrumenten können wir...
AWO Schülerhort erhält Prämierung als „Öko-Kids“
"Wie leben unsere Hühner?" - dieser Frage sind die Kinder des AWO Schülerhorts erfolgreich nachgegangen. Neben dem Wissen, das sich die jungen Forscher angeeignet haben, erwarben sie aber noch vile mehr: Zum zweiten Mal darf sich die Einrichtung über eine besondere...
Demokratie braucht Vielfalt
Kinder werden dazu angeregt, ihre Meinung zu äußern. Jede Stimme zählt! Bei vielen Dingen, können die Kinder mitentscheiden, die Mehrheit gewinnt. Wichtig für die Entwicklung des Kindes ist auch, mit Fehlentscheidungen leben zu können. Partizipation wird bereits in...
Bundesfamilienministerin Giffey im Mehrgenerationenhaus Bad Rodach
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey verschaffte sich am 30. August 2018 auf ihrer Sommerreise durch die Republik einen persönlichen Eindruck von der erfolgreichen Arbeit des dienstältesten Mehrgenerationenhauses in Bayern. Seit 2006 begegnen sich in unserem...
Familienstützpunkt im Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach
Das Mehrgenerationenhaus der AWO in Bad Rodach wurde am 04. Juni 2018 zum Familienstützpunkt erweitert, was nicht nur der Prominenz gefällt. Mittlere Reihe von rechts: Bürgermeister Tobias Ehrlicher freut sich mit der Koordinatorin des Familienstützpunktes und der...
Hans Börs für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit geehrt
Seit 65 Jahren engagiert sich Hans Börs bei der Arbeiterwohlfahrt. Am 22.12.2017 feierte er seinen 90. Geburtstag! Lieber Hans, alles Gute, Lebensfreude und vor allem Gesundheit wünschen Dir der AWO Ortsverein und der Kreisverband Coburg e.V.! Foto von links:...
Hohe Ehrung für AWO Kreisvorsitzenden Hubert Joppich in München
Aus der Neuen Presse vom 21.09.2016, Coburger Tageblatt vom 05.10.2016: Freistaat dankt Hubert Joppich Viel Zeit, Herz und Verstand hat Hubert Joppich für den Dienst an der Gesellschaft investiert. Wer die beeindruckende Vita des 66jährigen liest, merkt, dass bei ihm...
Preis der Initiative „Deutschland – Land des Langen Lebens“ 2014
AWO Kreisvorsitzender Hubert Joppich (2. von rechts) nimmt aus den Händen von Senator a.D. Ulf Fink, Bundesministerin a.D. Prof. Dr. Ursula Lehr und der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Jugend und Frauen, Elke Ferner den...
Eröffnung des „Bürgertreff Ebersdorf“
Am 29.07.2012 war es endlich soweit: der AWO Bürgertreff Ebersdorf öffnete seine Türen und erfreut sich seitdem sehr großer Beliebtheit. Bereits seit mehreren Jahren war die Arbeiterwohlfahrt wegen eines Bürgertreffs mit der Gemeinde Ebersdorf im Gespräch. Der...