Mehrgenerationenhaus Bad Rodach

Unser Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach“ liegt zentral in der Kirchgasse 4. Neben den zahlreichen Angeboten für Jung und Alt ist der Treff in Bad Rodach wegen seiner guten Vernetzung zu vielerlei Institutionen auch Anlaufpunkt für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Mithilfe unserer zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen erfüllen wir das Mehrgenerationenhaus täglich mit Leben und Abwechslung für die Besucher*innen. Einen guten Überblick über unsere Kursangebote und Veranstaltungen erhalten sie in unserem Veranstaltungskalender, der monatlich erscheint.

Nicole Voigt

Nicole Voigt

Leitung

Kirchgasse 4
96476 Bad Rodach

Telefon 09564/804844
Telefax 09564/804845

E-Mail: treff-bad-rodach@awo-coburg.de

Gründung und Entwicklung

Am 15. Juli 2005 konnte der AWO Kreisverband Coburg e.V. den AWO Treff Bad Rodach mit Unterstützung der GlücksSpirale sowie zahlreichen Spenden eröffnen. „Ein Haus für alle, ob arm oder reich, Bad Rodacher, Bürger*innen des Landkreises und dem nahen Thüringen oder Kurgast – dass sollte der neue Seniorentreff in Bad Rodach werden.“ Den Willen, einen Seniorentreff in Bad Rodach einzurichten, gab es bereits viele Jahre. Erst eine Zusage der GlücksSpirale hat den Erwerb und Ausbau des Gebäudes unterstützt und verdient daher ein besonders großes „Dankeschön“. Auch der Personalkostenzuschuss der Stadt Bad Rodach sowie Spenden der Niederfüllbacher und Sparkassen-Stiftung sowie viele kleine Einzelspenden von Mitgliedern, Bürger*innen und Firmen haben zum Gelingen beigetragen.

Am 04. Dezember 2006 übergab die damalige Bundesfamilienministerin Dr. Ursula von der Leyen das Mehrgenerationenhausschild an den AWO Kreisvorsitzenden Hubert Joppich (links), damit war der AWO Treff Bad Rodach das erste Mehrgenerationenhaus in Bayern.

Unsere Angebote

Das Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach ist offene Begegnungsstätte und Treffpunkt für jede Altersgruppe. Wir schaffen Angebote wie den betreuten Mittagstisch und den laufenden Cafeteriabetrieb. Ebenso bieten wir unterschiedliche Kurse zu den Themen Lernen, Bildung, Förderung, Kultur und Sport. Auch die Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen und Betreuung, sowie die Beratung und Vernetzung ist Teil unserer Dienstleistungsdrehscheibe. Bei regelmäßigen Projekten und dem Austausch mit Institutionen und Kooperationspartner*innen können Besucher*innen von unserem Netzwerk stets profitieren.

Ausstattung

Gruppenraum/Caféteria mit Schrank, Tischen und Bestuhlung für 12 bis 15 Personen
neu: Krabbelgruppe mit Spielausstattung und Hausaufgabentisch
Internetarbeitsplätze mit Schränken, Schreibtischen und zwei Computerarbeitsplätzen mit Internetanschluss
im Anbau Vortrags– und Veranstaltungsraum mit Tischen und Bestuhlung für bis zu 50 Personen, Ausstattung mit modernen Medien für Bildungsarbeit und Vorträge, Verdunkelungsrollos für Vorträge mit Overhead-, Diaprojektor und Beamereinsatz
Freifläche ca. 15 Plätze
Küchenzeile mit Einrichtung, Theke und Arbeitsfläche
Büroeinrichtung mit Computerausstattung, Telefon, Internetanschluss

Ein Dankeschön an die Leitungen der Sprachkurse

Seit vielen Jahren unterstützt unser Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei nimmt der Spracherwerb eine zentrale Rolle ein. Besonders dankbar sind wir, dass wir Dank von Ehrenamtlichen mehrmals in der...

AWO MGH bietet Sprachkurse für Flüchtlinge aus der Ukraine

Der AWO Kreisverband Coburg unterstützt die Menschen aus der Ukraine , die wegen Putins Angriffskrieg nach Deutschland flüchten mussten. Im Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach sind in dieser Woche die ersten Sprachkurse gestartet. Bad Rodachs 1....

Beschäftige der HABA-Familiengroup spenden Gewinn ans AWO Mehrgenerationenhaus

Eine freudige Überraschung haben die Mitarbeiter*innen der HABA-Familygroup dem Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach bereitet . Sie spendenten ihren Gewinn aus dem Sieg beim virtuellen Firmenlauf der Neuen Presse Coburg an unsere Einrichtung. Es handelt sich...

Tecform spendet 500 FFP-2-Masken

Der AWO Kreisverband Coburg bedankt sich herzlich beim AWO Ortsvereinsvorsitzenden Herbert Müller und beim Unternehmen Tecform für die Spende von 500 FFP-2-Masken im Wert von 3500 Euro an das Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach. Diese sollen insbesondere den...

Bundesfamilienministerin Giffey im Mehrgenerationenhaus Bad Rodach

Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey verschaffte sich am 30. August 2018 auf ihrer Sommerreise durch die Republik einen persönlichen Eindruck von der erfolgreichen Arbeit des dienstältesten Mehrgenerationenhauses in Bayern. Seit 2006 begegnen sich in unserem...

Familienstützpunkt im Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach

Das Mehrgenerationenhaus der AWO in Bad Rodach wurde am 04. Juni 2018 zum Familienstützpunkt erweitert, was nicht nur der Prominenz gefällt. Mittlere Reihe von rechts: Bürgermeister Tobias Ehrlicher freut sich mit der Koordinatorin des Familienstützpunktes und der...

Hohe Ehrung für AWO Kreisvorsitzenden Hubert Joppich in München

Aus der Neuen Presse vom 21.09.2016, Coburger Tageblatt vom 05.10.2016: Freistaat dankt Hubert Joppich Viel Zeit, Herz und Verstand hat Hubert Joppich für den Dienst an der Gesellschaft investiert. Wer die beeindruckende Vita des 66jährigen liest, merkt, dass bei ihm...

Preis der Initiative „Deutschland – Land des Langen Lebens“ 2014

AWO Kreisvorsitzender Hubert Joppich (2. von rechts) nimmt aus den Händen von Senator a.D. Ulf Fink, Bundesministerin a.D. Prof. Dr. Ursula Lehr und der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Jugend und Frauen, Elke Ferner den...