Seit vielen Jahren unterstützt unser Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Dabei nimmt der Spracherwerb eine zentrale Rolle ein. Besonders dankbar sind wir, dass wir Dank von Ehrenamtlichen mehrmals in der Woche Sprachkurse anbieten können, welche die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern (lagfa) fördert. Ein Dankschön des Landkreises Coburg überreichten der Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Rodach, Rainer Möbus (4. von links), Treffleitung Nicole Voigt (rechts) und AWO Geschäftsführer Carsten Höllein (links) an die ehrenamtlichen Leitungen der Sprachkurse (von links) Dr. Helmut Fischer, Anna Madouche, Brigitte Fahrner, Andrea Ritter, Volker Gundel und Birgit Rottmann. Herzlichen Dank für ihr Engagement!
Letzte Einträge
- Dorfgemeinschaft Rossach spendet 250 für AWO Mittagsbetreuung 3. August 2025
- AWO Kreisverband Coburg zeichnet Arbeitsjubilarinnen aus 2. August 2025
- 20 Jahre AWO Treff Bad Rodach 1. August 2025